GREBENAU. Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte der SPD-Ortsverein Grebenau in das Reimenröder Dorfgemeinschaftshaus unter Beachtung der Corona-Regeln eingeladen. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war die Beratung und Verabschiedung der Kandidatenliste für die Kommunalwahl im März 2021. Das erklärte Ziel: eine starke Fraktion zu werden, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Ortsvereinsvorsitzende Klaus Weitzel betonte eingangs, das sich der Vorstand und die Fraktion in enger Zusammenarbeit und unter Einbindung der Mitglieder bemüht hätten, eine zugkräftige Mannschaft zusammen zustellen. Die SPD habe den Anspruch und das Ziel im März 2021 gut abzuschneiden. Jedenfalls sei die SPD in der Lage und gewillt Verantwortung für das Gründchen zu übernehmen. Dies habe man schon öfters in der Koalition oder Opposition bewiesen, sagte Klaus Weitzel. Der SPD Fraktionsvorsitzende Gerhard Agel fügte hinzu das wir nicht davonlaufen, wenn es schwierig wird und keine Lorbeeren zu ernten sind, wir stehen in der Verantwortung unsere Bürger nicht zu enttäuschen. Anschließend wurde die Vorschlagsliste des Ortsvereinsvorstandes einmütig akzeptiert. In geheimer Abstimmung wurde sie dann bestätigt. Die SPD Liste wird angeführt vom stellv. Vorsitzenden Steffen Krug, an zweiter Stelle steht der Fraktionsvorsitzende und Reimenröder Ortsvorsteher Gerard Agel, gefolgt von André Trebert, Anna Rupp, Dennis Hofmann und Thomas Müller. An die siebte Position gesetzt wurde der Ortsvereinsvorsitzende Klaus Weitzel, ihm folgen Rainer Merle, Ulrike Krone, Peter Kirchner, Walter Theis, Wilfried Hornig und Hans Wilhelm Kurth. Nach der Verabschiedung der Kandidatenliste wurden in der Diskussion dann unterschiedliche Themen angesprochen, zu der auch der ehemalige Grebenauer Stadtrat und Fraktionsvorsitzende und heutige Unterbezirksvorsitzende Patrick Krug Gast war und recht herzlich begrüßt wurde. Patrick Krug berichtet über die Kreispolitik und die jüngsten Erfolge der SPD im Vogelsbergkreis. Dabei unterstrich er die Bedeutung der anstehenden Kommunalwahl, um diese erfolgreiche Politik fortsetzen zu können. Erfreut zeigte sich Krug, dass die Gründchen SPD Motor und Taktgeber bei der Abschaffung der „Strabs“ gewesen ist. Die Grebenauer SPD Stadtverordnetenfraktion habe hier viel Arbeit geleistet, unterstrich Gerhard Agel. Als vor rund 2 Jahren die SPD mit diesem Thema Aufmerksamkeit erweckte und fortan Druck machte, versuchte die FW-CDU Fraktion es immer wieder auszusetzen. Die Luft wurde immer dünner für sie, um letztendlich dem Vorhaben der SPD/GL zu folgen.
SPD Grebenau: Steffen Krug und Gerhard Agel führen Liste an
