Mitgliederversammlung der SPD Grebenau ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl

Die geehrten Mitglieder Hans Wilhelm Kurth (2.v.l.) und Rudolf Ullsperger (3.v.l.) mit dem 1. Vorsitzenden der SPD Grebenau Klaus Weitzel, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Gerhard Agel und dem SPD-Kreisvorsitzenden Patrick Krug

Bei sonnigem Wetter fand kürzlich die Mitgliederversammlung der SPD Grebenau statt, zu der der 1. Vorsitzende des Ortsvereins Klaus Weitzel viele Mitglieder und den SPD-Kreisvorsitzenden Patrick Krug als Gast begrüßen durfte. Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen wurden dabei eingehalten.

Zunächst blickte Klaus Weitzel auf die Kommunalwahl 2021 zurück und stellte fest, dass die SPD Grebenau einen engagierten, fairen und sachlichen Wahlkampf mit den beiden Hauptthemen Verschuldung und Wasserversorgung geführt habe. Obwohl das Wahlergebnis sicherlich nicht zufriedenstellend ist, gilt es den eingeschlagenen Kurs beizubehalten. Als stärkste Oppositionspartei wird die SPD Grebenau weiterhin Missstände klar aufzeigen und den Bürgerinnen und Bürgern alternative Lösungen aufzeigen. Ziel ist es das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen. Der Fraktionsvorsitzende Gerhard Agel ergänzte, dass die SPD in Zukunft die Kommunikation verbessern werde, damit es nicht noch einmal passiert, dass die politischen Wettbewerber von Erfolgen der SPD profitieren. In diesem Zusammenhang nannte Gerhard Agel die Straßenbeiträge, die auf Antrag der SPD in Grebenau abgeschafft wurden. Auch Steffen Krug, der stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, stimmte den zuvor getroffenen Aussagen zu und bat die anwesenden Mitglieder optimistisch in die Zukunft zu blicken und verwies auf die derzeit guten Umfragewerte der SPD auf Bundesebene.

Nachdem André Trebert (Kassierer) den Kassenbericht vorgetragen hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 durch Klaus Weitzel geehrt: Hans Wilhelm Kurth für 10 Jahre Mitgliedschaft, Dennis Hofmann 10 Jahre, Reinhilde Wettlaufer 25 Jahre, Annette Ackermann 25 Jahre, Christoph Bodenstein 40 Jahre, Armin Ziegler 50 Jahre und Rudolf Ullsperger 50 Jahre.

Am Ende der Mitgliederversammlung ging Patrick Krug auf die Herausforderungen der nächsten Jahre im Vogelsbergkreis ein. Diese sind u.a. der Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld, die Ausweitung des ÖPNV, Erhalt und Schaffung bezahlbarer Wohnungen, Digitalisierung der Schulen und Maßnahmen für den Klimaschutz. Diesen Herausforderungen wird sich die SPD stellen und die erfolgreiche Arbeit mit der CDU auf Kreisebene fortsetzen. Zu guter Letzt appellierte Patrick Krug an die anwesenden Mitglieder die örtlichen Kandidaten/-innen für die anstehende Bundestagswahl im Wahlkampf zu unterstützen, um einen Regierungswechsel mit der SPD an der Spitze herbeizuführen. Nur mit einer SPD-geführten Bundesregierung lassen sich Maßnahmen wie die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 EUR, eine sozial gerechte Klimaschutzpolitik und stabile Renten durchsetzen.