Übersicht

Meldungen

SPD fordert Finanzkonzept von CDU und Freien Wählern

GREBENAU. Auf ihrer kürzlich stattgefundenen Klausurtagung konnten die Grebenauer Sozialdemokraten den  SPD-Landtagskandidaten für den Vogelsbergkreis Maximilian Ziegler (30) begrüßen. In seinem Grußwort machte Ziegler, der als Projektleiter bei einem mittelständischen Bauunternehmen arbeitet, die Motivation für seine Bewerbung deutlich:  …

SPD Grebenau sieht Wasserversorgung im Gründchen gefährdet

Die letzten Sommer haben es deutlich gezeigt: Auch im Gründchen ist der Klimawandel mit der Folge extremer Trockenheit deutlich zu spüren. Dies zeigt, dass jeder bestehende Tiefbrunnen benötigt wird, um die Wasserversorgung im Gründchen für die nächsten Jahrzehnte…

Das Neumitglied Anna Rupp und der für 50-jährige Mitgliedschaft geehrte Gerhard Agel (1. v. r.)

SPD Grebenau wählt neuen Vorstand

Auch die nächsten zwei Jahre bleibt Klaus Weitzel Vorsitzender des SPD Ortsvereins Grebenau. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Schützenhaus in Schwarz, wählten ihn die Genossen erneut an die Spitze. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Weitzel, der seit 16 Jahren…

Schuldenberg wächst weiter

Eine Klausurtagung der SPD Grebenau hat im Gasthaus Bergschänke in Schwarz stattgefunden. Hierzu konnte in Abwesenheit des erkrankten Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Weitzel der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Steffen Krug die Fraktion, Teile des Vorstands, Mitglieder und als Gast den Diplom-Ingenieur für Siedlungswasserwirtschaft Rainer…

„Sicherheit erhöhen“

SPD Grebenau fordert Zebrastreifen und neue Bushaltestelle Einen Zebrastreifen und eine neue Bushaltestelle in Grebenau fordert die örtliche SPD in einer Pressenotiz. Zum Hintergrund erklären die Sozialdemokraten: Kürzlich habe sich die SPD an der Kreuzung Bornwiesenweg und Alsfelder Warte in…

Stadt Grebenau soll Bauland aufkaufen

Die Stadt Grebenau soll nach Auffassung der SPD-Fraktion im Stadtparlament mit den Eigentümern des künftigen Baulandes in Verbindung treten, die Flächen aufkaufen um sie als Bauland an interessierte Baufrauen und Bauherren zu verkaufen.

SPD Grebenau begrüßt Neumitglied Ulrike Krone

Kürzlich trafen sich Vorstand, Fraktion und Magistrat der SPD Grebenau, um sich über aktuelle politische Themen im Gründchen auszutauschen. Konkret wurde darüber diskutiert, welche Themen die SPD in die kommenden Stadtverordnetenversammlungen einbringen soll. Außerdem konnte die SPD Grebenau Ulrike Krone…

Nachschau Stadtverordneten-versammlung Stadt Grebenau 15.09.2021

Vollgepackt mit Anträgen war die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau vom 15.09.2021, die im Schwerpunkt von der GL-Fraktion stammten. Sicherlich alles wichtige Punkte, die die Bürgerinnen und Bürger im Gründchen interessieren, die allerdings in ihrer Thematik nicht Gegenstand von…

Vielen Dank

Wir bedanken uns bei Allen, die uns im Rahmen der Kommunalwahl ihre Stimme und somit ihr Vertrauen gegeben haben. Unsere 3 Stadtverordneten werden bei ihrer zukünftigen Aufgabe Verantwortung übernehmen und das Gründchen im Fokus haben.

2,5 Mio. € neue Schulden seit 2014

Bei Umsetzung der geplanten unnötigen Investitionen in die Wasserversorgung droht ein weiterer massiver Anstieg der Schulden In der Ausgabe Nr. 9/2021 des Gründchenboten rühmt sich der Bürgermeister der Stadt Grebenau Lars Wicke, dass seit seinem Amtsbeginn in 2014 die Schulden…

Geplanter Supermarkt im Gründchen

Warum verschweigt Bürgermeister der Öffentlichkeit ein so wichtiges Thema? Wie von verschiedenen Seiten zu hören war, steht wohl die Planung zur Ansiedelung einer Filiale einer bekannten Supermarktkette im Gründchen kurz vor dem Abschluss. Die Planungen hätten eine Phase erreicht, die…

Haushaltsrede 2021 der SPD Grebenau

Diese weltweite Corona-Krise hat auch nicht an Toren des Gründchens Halt gemacht. Ein Blick in den Haushaltsplanentwurf zeigt, dass sich die Pandemie auch monetär negativ ausgewirkt hat. So ist zwar der Haushalt- zum letzten Mal? ausgeglichen, meine Fraktion wagt aber…

SPD Grebenau sieht großen Handlungsbedarf

Die SPD Grebenau erwartet nach der Kommunalwahl am 14. März bedeutsame Entscheidungen für die Stadt. Egal wie eine Mehrheit in einem Parlament aussehe, sei diese immer gut beraten, wenn es allen diene und nutze. Die meisten kleiner werdenden Orte wie…